top of page

Medienmitteilung vom 13. Februar 2025

Energieverbund Lutisbach

Mit der Wohnüberbauung am Lutisbachweg in Oberägeri entsteht auch ein neuer Energieverbund im Ägerital. Dieser soll nebst 90 neuen Eigentumswohnungen und umliegenden Häusern auch weitere Liegenschaften – über die Oberägerer Gemeindegrenze hinaus nach Unterägeri – mit Wärme und Kälte beliefern. Für den Betrieb dieses Energieverbunds ist die neu gegründete Energie Ägerital AG zuständig, die im November 2024 ihre Tätigkeit aufgenommen hat.


Mit der Wohnüberbauung «Edenblick» in Oberägeri entstehen 90 neue Eigentumswohnungen mit schönster Sicht auf den Ägerisee. Unter Leitung der Mobimo AG, Küsnacht, wurde das Projekt über die letzten Jahre entwickelt. Mit dem Bau wurde offiziell im Jahre 2024 gestartet. Neben der Wohnüberbauung entsteht auch ein zentrales Element für die zukünftige Energieversorgung des Areals, eine Seewassernutzungsanlage. Die Seewasserkonzession und die entsprechenden Durchleitungsrechte wurden durch die Mobimo AG gesichert.


Neue Lebensräume für Fauna und Flora im See

Am Fusse der Überbauung am Lutisbachweg läuft der Bau der Seewassernutzungsanlage in vollen Zügen. Diese versorgt die neuen Gebäude der Wohnüberbauung mit erneuerbarer Energie aus dem Ägerisee. Neben den technischen Installationen auf dem Seegrund wurden auch Ausgleichsmassnahmen für Fauna und Natur im See umgesetzt. Dabei wurden neue Laichplätze sowie Versteckmöglichkeiten für diverse Unterwasserlebewesen u.a. mit dem Einsatz von Steinen und Faschinen geschaffen. Ergänzend wird durch den Bezug von Energie aus dem Ägerisee ein wichtiger Beitrag für die Abkühlung der Gewässer geleistet.

Der entstehende «Energieverbund Lutisbach» wird so umgesetzt, dass auch weitere Liegenschaften in der direkten Umgebung auf den Gemeindegebieten von Oberägeri und Unterägeri erschlossen werden können. Dafür haben sich die beiden Gemeinden eingesetzt. Diese Aufgabe wird zukünftig durch die Betriebsgesellschaft Energie Ägerital AG wahrgenommen. Diese wird den Energieverbund von der Mobimo AG übernehmen. «Der Energieverbund Lutisbach zeigt einmal mehr eine gute intergemeindliche Zusammenarbeit», so Marcel Güntert, Verwaltungsratspräsident der Energie Ägerital AG und Oberägerer Gemeindepräsident.


Für eine langfristige und nachhaltige Versorgungssicherheit

Das Eigentum der Anlage wird an die «Energieanlagen Lutisbach AG» übergehen. Diese Übernahme wurde durch die Energie Ägerital AG und die Energieanlagen Lutisbach AG in einer gemeinsamen Vereinbarung definiert. Mit den geschaffenen Erweiterungsmöglichkeiten in Richtung Oberägeri und Unterägeri können somit auch gemeindeübergreifend Liegenschaften erschlossen werden. Bis heute konnten diverse Absichtserklärungen mit potenziellen Kundinnen und Kunden abgeschlossen werden. «Mit dem Anschluss an den Energieverbund entscheiden sich die Kundinnen und Kunden mit der Energie Ägerital AG für eine kompetente und verlässliche Geschäftspartnerin, erhalten eine langfristige Versorgungssicherheit und heizen nachhaltig mit erneuerbarer Energie. Mit dem Energieverbund Lutisbach entsteht ein wichtiges Projekt für das Ägerital in Bezug auf die Energie-Zukunft. Dank der Wohnüberbauung durch die Mobimo AG, welche als wichtigste Schlüsselkundin gilt, konnte der Energieverbund überhaupt erst angestossen und realisiert werden», informiert Marcel Güntert.

Die Energie Ägerital AG wird den Ausbau des Energieverbundes in den kommenden Monaten angehen und entsprechende Verträge mit den einzelnen Kundinnen und Kunden abschliessen. Fridolin Bossard, Vizepräsident der Energie Ägerital AG und Gemeindepräsident von Unterägeri, erwähnt, dass sich bei Interesse an einem Anschluss gerne weitere Eigentümerinnen und Eigentümer beider Gemeinden bei der Energie Ägerital AG melden können.

 

Für Rückfragen:

Marcel Güntert, 041 723 80 42

Fridonlin Bossard, 041 754 55 00


Bildquelle: AWIAG – Andy Wickart Haustechnik AG, Finstersee
Bildquelle: AWIAG – Andy Wickart Haustechnik AG, Finstersee

 

Energie Ägerital AG

Alosenstrasse 2

6315 Oberägeri

041 723 80 36 (Dusko Savkovic)

bottom of page