top of page

Unser Ziel ist es das Netz von den umliegenden Liegenschaften am Lutisbachweg über die alte Landstrasse in Unterägeri auszubauen. Ob Ihre Liegenschaft an unserem vorgesehenen Netzt liegt, können Sie hier ausfindig machen.

Energieverbund Lutisbach
Oberägeri und Unterägeri

Mit der Wohnüberbauung «Edenblick» in Oberägeri entstehen 90 neue Eigentums-Wohnungen. Unter Leitung der Mobimo AG, Küsnacht, wurde das Projekt über die letzten Jahre entwickelt. Neben der Wohnüberbauung entsteht auch ein zentrales Element für die zukünftige Energieversorgung des Areals, eine Seewassernutzungsanlage.

Nach Fertigstellung der Seewassernutzungsanlage übernimmt die Energieanlagen Lutisbach AG die Anlage in ihr Eigentum. Für den Betrieb und Unterhalt ist die Energie Ägerital AG besorgt.

Über erdverlegte Leitungen wird dabei Seewasser angesaugt, gefiltert und über einen Wärmetauscher wieder in den See geführt. Beim Wärmetauscher kann dem Seewasser Energie entnommen (Winter 4°C / Sommer 10°C) werden zum Heizen oder Kühlen des Gebäudes. Eine Seewassertemperatur von 4°C reichen jedoch nicht zum Heizen aus, weshalb eine Wärmepumpe das Temperatur-Niveau anheben muss. Dieser Schritt erfolgt bei der angeschlossenen Liegenschaft.

Seewassernutzungsanlage Lutisbach

Ansaugrohr:

Ø 315 mm

Fördermenge Endausbau:

284 m3/h

Ansaugtiefe:

19 m (Seiher)

Gesamtleistung:

990 kW

Funktionsweise Energieverbund Lutisbach

Prinzip Energieverbund Lutisbach

Haben wir Interesse für einen Anschluss an den Energieverbund Lutisbach geweckt?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Das Vorgehen für einen Anschluss ist wie folgt:

bottom of page